Massenja

Massenja

Massenja, ehemal. Hauptstadt von Bagirmi (s.d.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Massenja — Massenja, 1) Reich im Sudân, s. Massina. – 2) Hauptstadt von Bagirmi im Sudân, wahrscheinlich 1522 gegründet, südöstlich vom Tsadsee, hatte einen Umfang von 12 km, einen großen, von einer 5–6 m hohen, jetzt verfallenen Mauer umgebenen Palast des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bagirmi — (Baghirmi), mohammedan. Negerreich in Zentralafrika (s. Karte bei »Guinea«), in der französischen Einflußsphäre, wird begrenzt von Bornu, Wadai und dem Tsadsee, zwischen 12°30´ 8°30´ nördl. Br. und 14°30´ 18°30´ östl. L., und ist 183,400 qkm groß …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Barth [2] — Barth, 1) Kaspar von, philolog. Vielschreiber, geb. 22. Juni 1587 in Küstrin, gest. 17. Sept. 1658 in Leipzig, studierte seit 1606 in Wittenberg und Jena, machte 1610–19 Reisen in Deutschland, Italien, Holland, Frankreich und der Schweiz und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Massīna — (Massenja, Moassina), seit 1893 zu Französisch Sudân (nördliches Militärterritorium) gehöriges Reich in Nordwestafrika (s. Karte »Guinea«), südwestlich von Timbuktu, am obern Niger, dem hier der Bani zufließt, ein ebenes, von Hochwasser oft… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tschekua — (Tjekua), Hauptort von Bagirmi, 20 km südl. von Massenja …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”